Aktuelle Rechtsprechnung 2025

4,785 aus 568 Bewertungen.png

Von A-Z: Der komplette Ablauf einer Insolvenz 

Keine Angst vor der Insolvenz: Eine Insolvenz ist zwar eine ernste Sache, aber wenn man gut vorbereitet ist, vergehen die 3 Jahre wie im Flug. Es gibt keinen Grund Angst zu haben.

  • Lerne, wie eine Insolvenz genau abläuft.
  • Erfahre welche wichtigen Dinge du tun, und was du unbedingt beachten musst.
  • Überwinde deine Angst vor der Insolvenz und mach gleich den ersten Schritt.
download-1500x1710(2).png
  • Aktualisiert auf 2025
  • Einfache und verständliche Erklärungen
  • Komplette Beschreibung von Anfang bis Ende

BONUS: Die 21 wichtigsten Fragen für Insolvenz-Anfänger.

  • Wie genau kommst du in die Insolvenz?
  • Wie läuft eine Insolvenz ab? Welche Schritte musst du beachten?
  • Was passiert mit deinen Schufaeinträgen und wer muss sich darum kümmern?
  • Was ist mit deinem Bankkonto während deiner Insolvenz?
  • FRAGE-BONUS: Die 21 wichtigsten Fragen zur Insolvenz aus über 1 Jahr Livesendungen und über 10.000 Zuschauerfragen.
  • PREIS-BONUS 1: Statt 149,- EUR aktuell nur 19,90 EUR, bis der Countdown endet!
  • PREIS-BONUS 2: Ab sofort auch in Raten zahlbar.
00000000Tage
00000000Stunden
00000000Minuten
00000000Sekunden

Von A-Z: 21 Fragen

  • Was sind häufige Gründe für eine Privatinsolvenz?
  • Für wen lohnt sich die Privatinsolvenz?
  • Wie hoch müssen die Schulden für eine Privatinsolvenz sein?
  • Braucht man für eine Privatinsolvenz einen Anwalt?
  • Was macht der Insolvenzverwalter in der Privatinsolvenz?
  • Was passiert mit neuen Schulden, die während der Privatinsolvenz entstehen?
  • Was sind die Nachteile einer Privatinsolvenz?
  • Kann ich mein Auto bei einer Privatinsolvenz behalten?
  • Kann ich in die Privatinsolvenz umziehen?
  • Kann der Arbeitgeber kündigen, wenn ich in die Privatinsolvenz gehe?
  • Muss ich bei der Privatinsolvenz ein P-Konto haben?
  • Ist man nach einer Privatinsolvenz schuldenfrei?
  • Wer zahlt die Schulden bei einer Privatinsolvenz?
  • Wie oft kann ich die Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung durchlaufen?
  • Sind Forderungen vom Finanzamt bei einer Privatinsolvenz von der Restschuldbefreiung umfasst?
  • Was passiert mit Forderungen vom Jobcenter bei der Privatinsolvenz?
  • Was passiert mit der Mietkaution in der Privatinsolvenz?
  • Welche Schulden fallen nicht in die Privatinsolvenz?
  • Wo beantrage ich Privatinsolvenz?
  • Ist man mit der Restschuldbefreiung nach 3 Jahren automatisch raus aus der Schufa?
  • Gibt es ein Verzeichnis, wo alle Privatinsolvenzen aufgeführt sind?
  1.  

Von A-Z: Der Ablauf einer Insolvenz

  • Der Unterschied zwischen Regelinsolvenz und Privatinsolvenz

  • Wo kann man sich beraten lassen?

  • Phase 1: Planung & Vorbereitung

  • Phase 2: Die Arbeit des Schuldnerberaters beginnt

  • Phase 3: Die Insolvenz beginnt

  • Phase 4: Die Wohlverhaltensphase

  • Phase 5: Die Restschuldbefreiung

  • Die Restschuldbefreiung und die Schufa

  • FRAGE-BONUS: Die 21 wichtigsten Fragen zur Insolvenz aus über 1 Jahr Livesendungen und über 10.000 Zuschauerfragen.
  • PREIS-BONUS 1: Statt 149,- EUR aktuell nur 19,90 EUR, bis der Countdown endet!
  • PREIS-BONUS 2: Ab sofort auch in Raten zahlbar.

Du bekommst den Ratgeber bequem als PDF

MR. SCHUFA - SCHUFA | SCHULDEN | INSOLVENZ

Seit über 20 Jahren arbeite ich im Online Marketing, davon seit über 15 Jahren selbständig. Ich selbst habe stürmische Zeiten erlebt, Schulden gemacht, Schulden gehabt, Schulden abgebaut. Mit Mr. Schufa helfe ich auf Tiktok mittlerweile tausenden Menschen mit ihren Schulden klar und aus ihnen heraus zu kommen. Seit Anfang 2025 gibt es jetzt auch die Mr. Schufa Community, bei der du 24/7 Hilfe und Antworten erhalten kannst.

MrSchufa-Community.png
Ralf Schmitz

(C) Tibor Bauer 2025

Impressum | Datenschutzerklärung